Schülergenossenschaft
Die Schülergenossen Selm eSG wurde am 17.12.2012 im Raiffeisensaal der Volksbank Selm Bork eG, unserer Partnergenossenschaft, gegründet. Ziel des Projektes ist es, den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern unternehmerisches Handeln praktisch näher zu bringen und sie somit optimal auf das Berufsleben vorzubereiten.
Derzeitig, Stand 05/2023, zählt die Genossenschaft 80 Mitglieder, von denen 14 aktiv Aufgaben innerhalb der Genossenschaft übernehmen. Wie eine eingetragene Genossenschaft verfügt auch die Schülergenossenschaft Schülergenossen Selm eSG über die Organe Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung.
Einmal wöchentlich treffen sich die aktiven Mitglieder für eine Stunde, um wichtige Dinge zu besprechen. So stehen bei diesen Treffen im Wesentlichen organisatorische Entscheidungen im Vordergrund. Weitere, differenziertere Aufgaben werden von den einzelnen Schülerinnen und Schülern außerhalb dieses Treffens erfüllt.
Produkte
Die Schülergenossen Selm eSG entwickelt, produziert und vertreibt zum einen lokale Merchandise-Artikel, um das Wir-Gefühl der drei Selmer Ortsteile zu stärken.
Daneben wird in einem weiteren Geschäftsfeld im Rahmen lokaler Veranstaltungen die traditionelle Kartoffel innovativ in Form einer frittierten Kartoffelspirale – mit selbst kreierten und natürlichen Gewürzmischungen verfeinert – vertrieben.
Zielgruppe und Vertrieb
Unsere Zielgruppe sind die Bürger von Selm, die Spaß an hochwertigen Merchandiseprodukten haben. Um das Kundeninteresse auch weiterhin zu finden, werden Befragungen durchgeführt, um über die Zufriedenheit und Erwartung aktueller und potenzieller Kunden informiert zu sein.
Die größte Herausforderung der Schülergenossen Selm eSG ist es also, stetig neue und passgenaue Produkte für die Zielgruppe zu entwickeln. Der Vertrieb der Produkte findet über die örtlich ansässigen Bären Apotheke statt, dadurch wird sichergestellt, dass unsere Produkte in einem angemessen Umfeld präsentiert werden. Auch die Produktionspartner kommen aus der Region. Dies zeigt den Kunden unsere starke Verankerung zur Stadt und hilft ihnen bei ihrer Kaufentscheidung.
Auszeichnungen
Die Schülergenossen Selm eSG ist eine mit Preisen ausgezeichnete Arbeitsgemeinschaft:
- 1. Preis des Schüler Business Award des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (08/2015)
- 1. Preis IHK-Schulpreis Wirtschaftswissen der IHK zu Dortmund (05/2014)
- 1. Preis WFG Unna Gründerpreis Sonderpreis „Gründung in Schulen“ (03/2015)
- 1. Preis Schülergenossenschaftsmesse Geno Genial (Regierungsbezirk Arnsberg II) (12/2016)
Artikel zu diesem Thema

10.12.2023 – Die Stadt Selm und Westenergie würdigten am 16. November 2023 das Engagement der Schülergenossen Selm esG für Umwelt- und Klimaschutz. Die Schüler:innen gewannen mit ihrem Projekt „Äpfel verbinden Generationen“ den ersten Platz sowie ein Preisgeld in Höhe von 1.250 Euro.
Das Ziel des… Artikel lesen

25.11.2023 – Liebe Schulgemeinde,
mit großer Freude möchten wir verkünden, dass das Gymnasium Selm in Zusammenarbeit mit CS Textildruck aus Lünen einen eigenen Schulshop ins Leben gerufen hat.
Dieser bietet eine breite Palette an Fairtrade-Produkten, die nicht nur modern sind, sondern auch unser neues… Artikel lesen

05.06.2023 – Die Schülergenossen Selm eSG feierten ihren 10. Geburtstag: Zum Jubiläum gab es am 23. Mai einen großen Festakt für die Mitglieder und Unterstützer des Schulprojektes.
Ein fehlendes Souvenir aus Selm für seine Lieben oder noch kein Geschenk für die Gastfamilie bei einer Austauschfahrt –… Artikel lesen

04.06.2023 – Zum ersten großen Jubiläum unserer Schülergenossenschaft gab es vor Ort zahlreiche Glückwünsche an die genossenschaftlich engagierten Schülerinnen und Schüler. Hier finden Sie eine Auswahl der Gratulantinnen und Gratulanten:
„Dass ich dieses Projekt nun aktiv mitbegleiten darf, das ist… Artikel lesen

06.12.2022 – Nach zweijähriger Zwangspause kehrte am ersten Adventswochenende der stimmungsvolle Adventsmarkt in der Altstadt zurück. 2019 fand das letzte Mal die beliebte Traditionsveranstaltung rund um die Friedenskirche statt. Kunsthandwerkstände und Essensbuden luden zum Probieren und Kaufen ein. In… Artikel lesen
10.09.2018 – Die Stadt mit ihren Produkten zusammenbringen, das ist es, was die Schülergenossenschaft des Selmer Gymnasiums mit ihren Projekten verfolgt. Es geht aber auch um politisches Engagement.
Fairtrade-Jutebeutel mit der Skyline von Bork, Selm und Cappenberg, kleine Buttons auf denen „I love Selm“… Artikel lesen

02.09.2018 – „Warum wäre Friedrich-Wilhelm Raiffeisen von eurer Schülergenossenschaft begeistert?“ Dies war die Frage des bundesweiten Facebook-Wettbewerbs, den die »Genossenschaftsstiftung« und der »Genossenschaftsverband – Verband der Regionen« aus Anlass des Raiffeisenjahres ausgeschrieben… Artikel lesen

01.07.2017 – Wählen dürfen sie erst bei der Landtagswahl in vier Jahren, für Politik interessierten sich die Schülerin der Schülergenossenschaft aber heute schon. Am Montag, den 26. Juni 2017, hatte die Genossenschaft des Selmer Gymnasiums vier Politiker der im Landtag vertretenden Parteien zu Gast. Neben… Artikel lesen

13.12.2016 – Ein echtes Siegerteam – das sind die Schüler der Schülergenossen Selm des Städtischen Gymnasiums, die am vergangenen Mittwoch als einer der fünf Gewinner beim Wettbewerb um den „Schülergenossenschaftspreis 2016“ hervorgingen. Auf der genossenschaftlichen Schülerfirmenmesse… Artikel lesen

01.09.2016 – „Wofür steht eigentlich das Kürzel »eSG«“, „Wie seid ihr auf eure Geschäftsidee gekommen?“ oder „Wie funktioniert die Vorstandsarbeit?“ Diese und viele weitere spannende Fragen hatten die Schülergenossen Selm in Düsseldorf zu beantworten. Der RWGV hatte sie als… Artikel lesen

23.06.2016 – Wer die Buchstaben ein bisschen sortiert, dreht und wendet, der erkennt schnell die Selmer Orte wieder: Selmer Heide, Dahler Holz, Nierfeld. Nur drei Beispiele für Bauerschaften, Wohngebiete, Viertel und Stadtteile, die in korrekter geografischer Lage den Umriss der ganzen Stadt ergeben. Und… Artikel lesen
13.02.2016 – Die Schülerband des Städtischen Gymnasiums Selm sucht neue Musiker. Seit zwei Jahren treffen sich die Schüler einmal die Woche, um neue Songs für Auftritte einzustdieren oder einfach ein bisschen zu „jammen“.
Das „Project Rock“ besteht derzeit aus sechs Musikerin – das sind Julia,… Artikel lesen

10.10.2015 – Dieser Tag in Düsseldorf wird bei der Schülergenossenschaft Selm so schnell nicht in Vergessenheit geraten. Eine Delegation des Gymnasiums präsentierte sich mit ihrem Angebot im Rahmen der Verleihungsfeier der Ehrenmedaille in Gold des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes (RWGV) an… Artikel lesen

07.08.2015 – Die Schülergenossenschaft „Schülergenossen Selm eSG“ unserer Schule hat den SCHÜLER-BUSINESS-AWARD gewonnen. Erst wurde online abgestimmt und dann hat eine Jury unter den zehn Projekten mit den meisten Stimmen das beste Schüler-Wirtschaftsprojekt Deutschlands, Österreichs, Luxemburgs,… Artikel lesen

07.06.2015 – Die bereits mehrfach ausgezeichnete Schülergenossenschaft unserer Schule nimmt zurzeit am Schüler-Business-Award des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie teil. In der ersten Runde müssen die Projekte möglichst viele Stimmen sammeln, um sich in einer zweiten Runde vor der Jury… Artikel lesen

08.05.2015 – Fruchtsmoothies und Kartoffelspiralen – gut einen Monat nachdem die Schülergenossen Selm eSG den Sieg beim Sonderpreis „Gründung in Schulen 2014/2015“ feiern durften, sind die jungen Unternehmer bereits wieder voll ins Tagesgeschäft eingestiegen.
Und das heißt auch: eine stetige… Artikel lesen

08.04.2015 – Erfolg in ökonomischer Hinsicht – damit kennt sich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Unna (WFG) aus. Und die Schülergenossen des Gymnasiums auch: Die von den Schülern auf die Beine gestellte und geführte Genossenschaft hat jetzt einen Sonderpreis von der WFG gewonnen. Die… Artikel lesen

01.09.2014 – Im Frühjahr dieses Jahres wurde im Rahmen einer Feierstunde mit Ruder-Olympiasieger Maximilian Reinelt der Schulpreis Wirtschaftswissen von der IHK vergeben. Den ersten Platz belegten – wir berichteten – unsere Schülergenossenschaft aus Selm.
Am Montag informierte sich der IHK-Präsident… Artikel lesen

19.08.2014 – Die Wirtschaftsförderung des Kreises Unna hat die Schülergenossenschaft Selm für ein Interview besucht, um sich über den Sieger des IHK Schulpreis Wirtschaftswissenschaften ein genaueres Bild machen zu können. Das daraus entstandene Portrait finden Sie auf der Internetpräsenz der… Artikel lesen

25.05.2014 – Zukunftsweisend und vorbildlich – so bewertet die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund die Schülergenossen eSG Selm. Das Projekt des Selmer Gymnasiums gewann den ersten Platz beim IHK-Schulpreis 2014. Die Freude über eine Prämie von 3.000 Euro war groß.
„Ich hätte nicht… Artikel lesen