06.02.2023 – Am 2. Februar 2023 ist Sally Perel in Tel Aviv gestorben. Die Schulgemeinschaft erinnert sich heute besonders an die zahlreichen Besuche von Sally Perel in unserer Schule. Wir sind dankbar, dass er uns so häufig in Selm besucht hat und uns an seiner Geschichte hat teilhaben lassen. „Damit der Schleier des Vergessens nicht zudeckt, was nicht… Artikel lesen
05.02.2023 – Am Freitag vergangener Woche (27.02.) kamen knapp 70 Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen mit Kuscheldecken und Kissen am frühen Abend im Forum des Städtischen Gymnasiums zusammen, um gemeinsam in die Welt von Percy Jackson, Alea Aquarius und vielen anderen Romanfiguren einzutauchen. Nach einer kurzen Einstimmung… Artikel lesen
03.02.2023 – An diesem Mittwoch, 1. Februar 2023, hat der diesjährige Abiturjahrgang in Begleitung von den Biologielehrkräften Frau Vorschulze und Herrn Predeick eine Exkursion in das Neanderthal Museum in Mettmann gemacht. Gruppenweise haben die Schülerinnen und Schüler eine Führung durch das Museum bekommen und somit die Möglichkeit gehabt, einen… Artikel lesen
02.02.2023 – Dieses Jahr haben wir, der Französischkurs der Q2, bei dem bundesweiten Literaturwettbewerb „Prix des lycéens allemands“ teilgenommen. Dafür haben die Schülerinnen und Schüler drei verschiedene Lektüren gelesen: „Frère“ von Jean Tevelis, „Le secret de Mona“ von Patrick Bard und „Willy“ von Marie Sellier. Mit den drei Autoren… Artikel lesen
31.01.2023 – 60 Jahre Elysée-Vertrag – eine wichtige Zahl für die deutsch-französische Freundschaft! Anlässlich dieses Ereignisses fand initiiert durch den Verein zur Förderung Selmer Städtepartnerschaften am 26.01.2023 im Bürgerhaus in Selm ein Chansonabend mit Jean-Claude Séférian und seiner Frau statt. Interessierte Oberstufenschülerinnen und… Artikel lesen
27.01.2023 – Liebe Schulgemeinschaft, ab dem 01.02.2023 gelten neue Coronavorgaben des MSB, die in den letzten Tagen durch die Klassenleitungen und Tutoren verschickt worden sind. Gleichzeitig finden sich die Anschreiben auch auf der Homepage. Insgesamt entfallen viele der Vorgaben und die Eigenverantwortung der einzelnen Personen wird in den Mittelpunkt… Artikel lesen
26.01.2023 – Am Donnerstag, den 19.01.2023 haben interessierte Schülerinnen und Schüler unserer Französischkurse am jährlichen bundesweiten Internet-Teamwettbewerb teilgenommen. Vertreten waren Schülerinnen und Schüler aus den Kursen der Klassen 7, 8 und 9. Mit viel Enthusiasmus und ausgestattet mit iPads beantworteten sie im Team die… Artikel lesen
25.01.2023 – NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller wendet sich mit zwei Rundschreiben an die Eltern und Erziehungsberechtigten aller Schülerinnen und Schüler sowie die volljährigen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen, um Sie über die Folgen der am 31. Januar 2023 auslaufenden Coronaverordnungen für unsere Schulen zu informieren. Sie… Artikel lesen
23.01.2023 – Am 18. Januar 2023 besuchte die gesamte Stufe Q2 die Gedenkstätte Bergen–Belsen. Geführt durch die Mitarbeiter:innen der Gedenkstätte bekamen die Schüler:innen an diesem sechsstündigen Studientag einen intensiven und eindrücklichen Überblick zur Geschichte des Konzentrationslagers. Die Begehung des Geländes, der Besuch der Gedenkorte… Artikel lesen
15.01.2023 – Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Fünft- und Sechstklässler*innen, am Freitag, dem 27. Januar laden wir Ihre Kinder in der Zeit von 18 bis 20 Uhr sehr herzlich zu einem Vorleseabend in unserer Schule ein. Seit Donnerstag, 12. Januar, bis Mittwoch, 18. Januar, können die Kinder über IServ aus sechs Lektüren drei auswählen,… Artikel lesen
06.01.2023 – Liebe Schulgemeinschaft, wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten und allen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start in das neue Jahr. Ab 2023 soll es nun zu Beginn eines jeden Monats einen Schul-Newsletter geben, der Sie und euch über die wichtigsten Termine und Aktivitäten an unserer Schule… Artikel lesen
22.12.2022 – Liebe Schulgemeinschaft, wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Viele Dinge, die wir in der Coronazeit vermisst haben, konnten in unserer Schule wieder stattfinden. Theateraufführungen, Konzerte, Abitainment, Elternabende und viele Aktionen einzelner Klassen haben unser Schulleben wieder bunt und facettenreich gemacht. Seit… Artikel lesen
Städtisches Gymnasium Selm · Campus 5 · 59379 Selm
© 2000-2023. Alle Rechte vorbehalten.
Das SGS ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.
Aktuelles | Schule | Fachbereiche | Personen | Service
Suche | Sitemap | Kontakt | Datenschutz | Impressum