Lernpatenschaft zwischen dem SGS und REMONDIS sowie SARIA
Seit 2017 kooperiert das SGS mit dem Recyclingunternehmen REMONDIS aus Lünen und der SARIA-Gruppe, die in Selm ihre Hauptverwaltung hat.
Im Rahmen dieser Kooperation werden für die Schülerinnen und Schüler des SGS folgende Veranstaltungen und Möglichkeiten angeboten:
Download Info-Broschüren
REMONDIS Informations-Broschüre Ausbildung (PDF-Dokument – 1,2 MB)
Das PDF-Dokument enthält Informationen zum Berufseinstieg bei REMONDIS mit einer ausführlichen Vorstellung der REMONDIS-Gruppe und den Berufsbildern im Unternehmen.
SARIA Informations-Broschüre Ausbildung (PDF-Dokument – 3,5 MB)
Das PDF-Dokument enthält Informationen des Unternehmens zu einer Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w) oder ein Duales Studium zum Industriekaufmann (m/w) Bachelor of Arts in der Hauptverwaltung in Selm.
Bewerbungstraining und Praktikum
- REMONDIS und SARIA planen und führen, gemeinsam mit den Deutschlehrern, in der 8. Jahrgangsstufe einen „Tag des Bewerbungstrainings“ am SGS durch.
- In der Klasse 10 (EF) können interessierte Schüler/innen sich für ein 14-tägiges, freiwilliges Praktikum bei REMONDIS in den Schulferien bewerben. Ein Einsatz kann während des Praktikumzeitraumes in bis zu zwei Abteilungen erfolgen.
- REMONDIS und SARIA bieten interessierten Schüler/innen die Möglichkeit, sich für ein 14-tägiges Praktikum in der 11. Klasse (Pflichtpraktikum) zu bewerben.
- Im Rahmen von Praktika und Ferienjobs können qualifizierte Schüler/innen schon in der Schulzeit einen Eindruck von verschiedenen Berufszweigen bei REMONDIS und SARIA gewinnen.
Begleitung bei der Erstellung einer Facharbeit
- Im Rahmen der Facharbeit einzelner Schüler/innen in der Jahrgangsstufe Q1 kann eine Begleitung durch die Kooperationspartner REMONDIS und SARIA erfolgen.
Ausbildung und Duales Studium
- Bei beidseitigem Interesse können die Schülerinnen und Schüler nach dem Schulabschluss in ein Ausbildungsverhältnis übernommen werden.
- REMONDIS bietet am Standort Lünen neben der Möglichkeit, ein Duales Studium im Bereich der Betriebswirtschaft oder IT zu absolvieren, sechs Ausbildungsberufe an, die im Rahmen der Kooperation berücksichtigt werden: Chemikant (m/w), Chemielaborant (m/w), Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (m/w), Fachinformatiker Systemintegration (m/w), Industriekaufmann (m/w) und Informatikkaufmann (m/w).
- SARIA bietet neben der klassischen Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w) zudem ein Duales Studium im Bereich der Betriebswirtschaft (m/w) an.
Regionale Kooperationen
Startseite
nach oben
Städtisches Gymnasium Selm · Campus 5 · 59379 Selm
© 2000-2021. Alle Rechte vorbehalten.
Das SGS ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.
Aktuelles | Schule | Fachbereiche | Personen | Service
Suche | Sitemap | Kontakt | Datenschutz | Impressum