| |
---|
20.05.2022 | Französisch-Exkursion: «Deux jours à Paris» «Deux jours à Paris», genau das haben 16 Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der EF und Q1 unternommen. Begleitet von vier Lehrerinnen und Lehrern (Frau Holtermann, Frau Vorschulze, Frau Potthoff und Herrn Thrams) brach… |
| Französisch-Exkursion: Paris-rouge comme l'amour ou le sang qui a coulé ici-un séjour dans une ville pleine de contrastes
Dieser Bericht in französischer Sprache ist ein Schüler-Beitrag zur Paris-Exkursion der Französischkurse der EF und Q1 Mitte Mai… |
| Französisch-Exkursion: Ich steig in den Bus…
Dieses Gedicht ist ein Schüler-Beitrag zur Paris-Exkursion der Französischkurse der EF und Q1 Mitte Mai… |
| Unwetterwarnung: Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
aufgrund der für den frühen Nachmittag vorhergesagten Unwetterlage in Form extremer Gewitter mit Sturmböen und heftigem Starkregen endet der Unterricht heute, 20.05.2022, für alle… |
19.05.2022 | Theater-AG: „Titanic“ wird aufgeführt Am Samstag, den 21. Mai 2022, führt die Theater-AG des Städtischen Gymnasiums Selm um 19.00 Uhr im Forum der Schule „Titanic“ auf.
Hierbei wird die Geschichte des berühmten Ozeanriesens und seines Untergangs erzählt. |
16.05.2022 | Wir laden ein zum Ehemaligentreffen am 19. August 2022 Endlich ist es bald wieder soweit: Zum 19. August 2022 lädt das Städtische Gymnasium Selm ab 18:00 Uhr alle Ehemaligen in die Schule ein, alte Mitschüler*innen und Lehrer*innen wiederzusehen, über alte Zeiten zu plaudern, Neues… |
12.05.2022 | Unternehmen präsentierten sich bei 4. Selmer Azubinale Studium, Ausbildung, duales Studium oder doch ein Soziales Jahr? Die Möglichkeiten nach dem Schulabschluss sind groß. Manchmal auch so groß, dass viele Schülerinnen und Schüler nicht wissen, was für sie nach dem Abschluss der… |
09.05.2022 | Projektwoche 2022: „Wir übernehmen FAIRantwortung“ Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
im kommenden Schuljahr findet vom 15. bis zum 19. August 2022 eine Projektwoche zum Thema „Wir übernehmen FAIRantwortung – Nachhaltigkeit,… |
| |
---|
23.03.2022 | Tennis-AG: Zwischen Pausenhof und Tennisplatz Zum Start des zweiten Schulhalbjahres 2021/2022 konnte das Städtische Gymnasium Selm mit dem ortsansässigen Tennisverein TG Selm einen neuen Kooperationspartner gewinnen. Nun haben rund 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe… |
21.03.2022 | Bundesfreiwilligendienst: Arbeite als „BUFDI“ am SGS! Komm in unser Team und arbeite am SGS als BUFDI! Bei uns kannst du dich in viele Bereiche einbringen und das System Schule mal aus einer anderen Perspektive kennenlernen.
Gerade wenn du später im sozialen Bereich arbeiten oder… |
19.03.2022 | Ausbildung zum Medienscout erfolgreich beendet Im Rahmen einer umfassenden Qualifizierungsmaßnahme der Landesmedienanstalt NRW haben drei Schülerinnen und Schüler sowie zwei verantwortliche Lehrkräfte des SGS an einem onlinebasierten „Medienscouts“-Workshop teilgenommen. In… |
18.03.2022 | Coronavirus: Regelungen ab dem 20. März Liebe Schulgemeinschaft,
heute sind wir als Schule durch das Bildungsministerium über die neuen Regelungen zum Umgang mit dem Corona-Virus unterrichtet worden.
Die folgenden Regelungen gelten ab Montag, den 20. März… |
02.03.2022 | Postkartenaktion für den Frieden Liebe Schulgemeinschaft,
vielleicht können wir nicht die große Weltpolitik beeinflussen, aber wir können ein Zeichen setzen, dass wir als Schulen in Selm für den Frieden stehen.
Um das auszudrücken, könnt ihr… |
| |
---|
25.02.2022 | Coronavirus: Änderungen am Testverfahren ab 2. März Liebe Schulgemeinschaft,
ab Mittwoch, dem 02.03.2022, gibt es Änderungen am Testverfahren an unserer Schule.
Wie gewohnt werden montags, mittwochs und freitags alle Schülerinnen und Schüler zu Beginn der ersten… |
24.02.2022 | Ukraine: „Fancy Dress Day“ am 25.02. ist abgesagt Liebe Schulgemeinschaft,
auf Grund der bedrückenden Ereignisse in der Ukraine sagen wir den für Freitag geplanten Fancy Dress Day ab.
Wir als Europaschule stehen für Frieden, Freiheit und Demokratie. Damit… |
18.02.2022 | Holocaust-Ausstellung „Einige waren Nachbarn“ am SGS zu sehen Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar wurde am Städtischen Gymnasium Selm die Ausstellung „Einige waren Nachbarn: Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand während des Holocaust“ eröffnet. Die Wanderausstellung des… |
16.02.2022 | Unwetterwarnung: Am Donnerstag (17.02.) fällt die Schule aus Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
heute Mittag hat uns das Bildungsministerium darüber informiert, dass am Donnerstag, dem 17.02.2022, aufgrund des Wetters die Schule ausfällt.
Demnach sind heute in der 6. |
15.02.2022 | Geschichte hautnah – ein historischer Rundgang in Bork Am Donnerstag, den 03.02.2022 und 10.02.2022, nahmen die Schüler*innen der Q2 an einem historischen Rundgang in Bork teil. Ursprünglich war eine Fahrt in das Konzentrationslager Bergen-Belsen passend zum Holocaustgedenktag, den… |
11.02.2022 | Internationales Sportprojekt mit Studenten aus Alabama Im Rahmen eines internationalen Sportprojekts mit der Universität von Alabama (USA) hat sich die 8b mit kleinen Sportspielen aus dem In- und Ausland beschäftigt.
Nach der erfolgreichen Kontaktherstellung über Herrn… |
09.02.2022 | Französischkurs der 7b meistert Internet-Teamwettbewerb Am Freitag, 21.01.2022, nahm der Französischkurs der Klasse 7b am diesjährigen Internet-Teamwettbewerb des Institut Français… |
08.02.2022 | „Jugend debattiert“ endlich wieder live! Am Montag, 31.01.2022, gab es endlich wieder einen Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ am SGS. Live, aber – coronabedingt eingeschränkt – debattierte nur je ein Team der beiden Altersgruppen 1 (9. Jg.) und 2 (EF), leider ohne… |
07.02.2022 | Berufsorientierungstag: SARIA vor Ort am SGS SARIA führt bereits seit vielen Jahren eine erfolgreiche Schulkooperation mit dem SGS, die von regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen lebt. Im Rahmen eines Berufsorientierungstags war das Team von SARIA am 27.01. vor Ort und hat… |
04.02.2022 | Schulbrief zum zweiten Halbjahr 2021/2022 Liebe Schulgemeinschaft,
diese Woche startet das neue Schulhalbjahr und wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und allen Lehrkräften einen guten Start.
Mit Beginn des zweiten Halbjahres gilt auch ein… |