Internationale Schulpartnerschaften
Jugendliche aus Deutschland, Europa oder von anderen Kontinenten zu treffen, mit ihnen in ihren Familien zu leben und ihren Schulalltag kennenzulernen, bedeutet für alle Schülerinnen und Schüler einen großen persönlichen Gewinn. Das Städtische Gymnasium Selm bietet aus diesem Grund zahlreiche Möglichkeiten, internationale Kontakte zu knüpfen.
Partnerschulen des SGS
Der Schüleraustausch in der zur Zeit betriebenen Form hat am SGS eine langjährige Tradition. In dieser Zeit sind über Grenzen hinweg zahlreiche Freundschaften entstanden, die nicht selten die Schulzeit überstanden haben. Das Städtische Gymnasium Selm pflegt Kontakt zu Partnerschulen in
Begegnungsfahrten in der 8. Klasse
In der 8. Jahrgangsstufe finden klassenübergreifende Begegnungsfahrten nach England, Belgien und Polen statt, in den Jahren 2019 und 2020 auch nach Spanien.
Die Fahrten haben zum Ziel, durch die Begegnung mit fremden, neuen Kulturen Verständnis und Toleranz für andersartige Lebensweisen und Einstellungen zu entwickeln und zu fördern. Durch die Verwendung des Englischen bzw. Französischen üben die Schülerinnen und Schüler darüber hinaus den Gebrauch einer internationalen Verständigungssprache in alltagsnahen Situationen.
Um die geknüpften Kontakte vertiefen zu können, ist das Fahrtenprogramm als Besuch auf Gegenseitigkeit konzipiert, die Unterbringung der Schüler geschieht in den beteiligten Familien.
Artikel zu diesem Thema

16.05.2025 – Tervetuloa Selmii! – Mit diesen Worten durften wir in der vergangenen Woche 20 Schülerinnen und Schüler aus Finnland bei uns an der Schule begrüßen. Bereits am Montag wehte neben der Europafahne auch eine finnische Flagge auf unserem Schulhof und hieß die finnischen Gäste bei uns… Artikel lesen

10.02.2025 – Nach vielen Wochen der Vorfreude und Vorbereitung war es am 19. Januar 2025 endlich soweit und wir konnten mit einer Gruppe aus 20 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 bis 11 unseren ersten Schüleraustausch im Rahmen von Erasmus+ nach Laitila in Finnland antreten.
In den vergangenen… Artikel lesen

14.10.2024 – Endlich war es soweit: Unsere französischen Gäste vom Collège François Villon aus Walincourt waren in Selm! Fünf Tage verbrachten zehn Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren Lehrkräften Laura Allard und Yohann Harlein, bei ihren deutschen Gastfamilien. So konnten sie ein Stück weit… Artikel lesen

11.06.2024 – Acht Schülerinnen und zwei Schüler der Französischkurse des 7. Jahrgangs haben im Rahmen eines Schüleraustauschs vom 3. Juni bis 7. Juni fünf Tage am Collège François Villon in Walincourt-Selvigny verbracht.
Nach einem tollen Empfang standen viele spannende gemeinsame Aktivitäten auf dem… Artikel lesen

13.05.2024 – Aufmerksame Leser unserer Homepage werden bemerkt haben, dass seit einigen Wochen ein neues Siegel unsere Webseite ziert: Seit Beginn des Jahres ist das SGS „Erasmus+“-Schule im Rahmen der Initiative „EFFORT-A – Schule international entwickeln“.
Das Angebot ermöglicht es unserem… Artikel lesen
Ältere Artikel vor dem Jahr 2023 finden Sie im Artikel-Archiv
Schule
Startseite
nach oben
Folge dem SGS auf Instagram · Stöbere im SGS-Schulshop
Städtisches Gymnasium Selm · Campus 5 · 59379 Selm
© 2000-2025. Alle Rechte vorbehalten.
Das SGS ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.
Aktuelles · Schule · Fachbereiche · Personen · Service
Suche · Sitemap · Kontakt · Datenschutz · Impressum