Bücher & Lesen
Kindern vorzulesen macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch eine Vielzahl grundlegender Fähigkeiten, die für die Entwicklung unserer Kinder von zentraler Bedeutung sind. Und nicht weniger wichtig ist das eigene Lesen: Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler für das Lesen begeistern, ihre Fantasie und Kreativität anregen und ihnen vermitteln, dass Lesen Spaß macht!
Vorlesepause
Genuss und Leseförderung in einem: Jeden Mittwoch in der 1. großen Pause findet im Lernzentrum unserer Schule eine Vorlesepause statt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 können dort in gemütlicher Atmosphäre ihr Pausenbrot essen und einer spannenden Geschichte lauschen, die abwechselnd von Frau Schmidt und Frau Auverkamp vorgelesen wird. Neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen!
Vorleseabend
Der Vorleseabend ist fester Bestandteil des kulturellen Lebens am SGS. Um den Halbjahreswechsel herum sind Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 herzlich dazu eingeladen, sich einen Abend lang aus aktuellen Kinder- und Jugendbüchern vorlesen zu lassen. Viele bekannte Gesichter aus Selm und Umgebung freuen sich schon darauf, als Vorlesende ihre Bücherliebe weiterzugeben.
Die Bücherei als Lern- und Lebensort
Das SGS pflegt eine Kooperation mit der Stadtbücherei Selm. Wir möchten damit neben den neuen Angeboten wie der Vorlesepause und dem Vorleseabend einen weiteren wichtigen Beitrag zur Leseförderung leisten.
Unsere Schülerinnen und Schüler können die Bücherei so als außerschulischen Lernort erleben und auch in der Schule und zu Hause von den digitalen Angeboten der Bibliothek profitieren. Themen wie das Kennenlernen der Bücherei und eine sinnvolle Recherche im hauseigenen Katalog und bei Google sind Bestandteile des Programms.
Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Team der Stadtbibliothek und erhoffen uns, dass nicht nur die Lese- und Informationskompetenz unserer Schülerinnen und Schüler gesteigert wird, sondern das Lesen auch als genussvoll und gewinnbringend erlebt wird.
Artikel zu diesem Thema

27.01.2025 – Liebe Schülerinnen und Schüler,
am Freitag, dem 14.02.2025, öffnen von 18 bis 20 Uhr verborgene Räume für den jährlichen Vorleseabend für die Jahrgänge 5 und 6 am SGS. Noch bis Mittwoch (29.01.25) könnt ihr euch über IServ aus sechs Lektüren drei auswählen, von denen euch an diesem… Artikel lesen

20.01.2025 – Womit kann ich mir in der dunklen Jahreszeit gut die Zeit vertreiben? Was gibt es jenseits von *Gregs Tagebuch* Neues auf dem Buchmarkt? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des diesjährigen Büchereibesuchs der 6. Klassen des Städtischen Gymnasiums Selm.
Zu Beginn tauschten sich die… Artikel lesen

15.02.2024 – An einem Freitag (2.2.) im Februar war es wieder soweit: Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse trafen sich am frühen Abend mit Kissen und Kuscheldecken ausgestattet im Forum des SGS, um gemeinsam in die Welt von Coraline, Ronja Räubertochter und vielen anderen Romanfiguren… Artikel lesen

10.11.2023 – Wie funktioniert die Ausleihe? Wie kann man die Bücherei für die Schule nutzen? Und kann man hier wirklich auch zocken? Dieser und vieler anderer Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler unserer fünften Klassen beim Besuch der Bibliothek im FoKuS Selm nach.
Neben einem Quiz und einer… Artikel lesen

13.06.2023 – Kurz vor Ende des Schuljahres haben wir einen Kooperationsvertrag mit der Stadtbücherei Selm geschlossen. Wir möchten damit neben den neuen Angeboten wie der Vorlesepause und dem Vorleseabend einen weiteren wichtigen Beitrag zur Leseförderung leisten.
Unsere Schüler*innen können die… Artikel lesen

05.02.2023 – Am Freitag vergangener Woche (27.02.) kamen knapp 70 Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen mit Kuscheldecken und Kissen am frühen Abend im Forum des Städtischen Gymnasiums zusammen, um gemeinsam in die Welt von Percy Jackson, Alea Aquarius und vielen anderen Romanfiguren… Artikel lesen

15.01.2023 – Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Fünft- und Sechstklässler*innen,
am Freitag, dem 27. Januar laden wir Ihre Kinder in der Zeit von 18 bis 20 Uhr sehr herzlich zu einem Vorleseabend in unserer Schule ein.
Seit Donnerstag, 12. Januar, bis Mittwoch, 18. Januar, können die Kinder… Artikel lesen

06.12.2018 – GANZ SELM e.V. lud am Freitag, 16. November 2018, in der fünften und sechsten Schulstunde zum wiederholten Male zum bundesweiten Vorlesetag ein. Dazu durften Kinder und Jugendliche Bücher mit zum Kindergarten oder zur Schule bringen.
Die Kinder verschiedenster Selmer Kindergärten und Schulen… Artikel lesen

25.04.2016 – „Lesen unter Linden“ lautete das Motto, unter dem die Staffellesung aller Selmer Schulen am heutigen „Tag des Baumes“ stand. Unter der Federführung des Vereins GANZ Selm e. V. beteiligten sich viele Schülerinnen und Schüler in Selm, Bork und Cappenberg ab 9 Uhr morgens bis in den… Artikel lesen

03.09.2015 – Im Herbst 2015 findet der Bundesweite Vorlesetag statt. Ziel ist es, ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen. Die Stadt Selm bewirbt sich in diesem Rahmen um den Titel Aktivste Vorlesehauptstadt.
Das SGS möchte die Stadt hierbei unterstützen: Über… Artikel lesen

09.03.2008 – 10 Schüler des 5. Jahrgangs haben in der Projektwoche 2008 einen Wegweiser durch die Bücherwelt in der Stadtbücherei (BiB) Selm verfasst. Der entstandene Bibliotheksführer beantwortet alle Fragen vom Anmelden bis hin zum Ausleihen und ist für Kinder und Erwachsene verständlich.
„Die… Artikel lesen
Schule
Startseite
nach oben
Folge dem SGS auf Instagram · Stöbere im SGS-Schulshop
Städtisches Gymnasium Selm · Campus 5 · 59379 Selm
© 2000-2025. Alle Rechte vorbehalten.
Das SGS ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.
Aktuelles · Schule · Fachbereiche · Personen · Service
Suche · Sitemap · Kontakt · Datenschutz · Impressum