Ausstellungen & Vorträge
Ausstellungen sind vielfältig, jedes Thema ist denkbar, verschiedenste Orte sind möglich: Wir holen Ausstellungen in unsere Schule oder fahren mit Schülerinnen und Schülern zu Ausstellungen oder aber gehen es selbst an und werden zu Ausstellungsexperten. In jedem Fall bereichern Ausstellungen den Unterricht und erweitern unser Wissen, ermöglichen Lernen einmal anders und regen zum Nachdenken an.
Das gilt genauso für Lesungen und Vorträge, die in unserer Schule stattfinden oder die wir mit unseren Schülerinnen und Schülern besuchen.
Artikel zu diesem Thema aus dem Archiv

18.02.2022 – Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar wurde am Städtischen Gymnasium Selm die Ausstellung „Einige waren Nachbarn: Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand während des Holocaust“ eröffnet. Die Wanderausstellung des United States Memorial Museum beschäftigt sich unter anderem… Artikel lesen

28.08.2021 – Fast ein gesamtes Halbjahr hat der Wahlpflicht-II-Kurs Geschichte/Politik im vergangenen Schuljahr 2020/2021 am Thema „Pest und Corona“ gearbeitet – immer mit der Frage, wo es vielleicht Parallelen geben könnte. Die Ergebnisse können jetzt in einer Ausstellung im Schulgebäude besichtigt… Artikel lesen

19.06.2019 – Haben wir überhaupt noch eine Perspektive? Diese Frage hat sich der Literaturkurs der Q1 des Städtischen Gymnasiums Selm gestellt. Die dabei entstandenen Werke stellen die Schülerinnen und Schüler in einer Lesung vor. Dem Publikum wird dabei eine Vielfalt an Texten geboten. Die Autoren haben… Artikel lesen

24.11.2015 – Die Schauspieler Nils und Till Beckmann, deren Stammbühne das Herner „Theater Kohlenpott“ ist, haben eine Dreiviertelstunde lang das Publikum im Gymnasium mit einer höchst lebendigen Lesung begeistert. Stimmlich variabel und mit präziser Gestik und Mimik präsentierten sie Auszüge aus Adolf… Artikel lesen
18.03.2015 – Am Mittwoch, den 25. März 2015, um 19:00 Uhr singt Frank Baier im Rahmen der 14. Selmer Lesung im Forum des Städtischen Gymnasiums Selm Lieder aus „Glück auf! Liederbuch Ruhr“.
„Glück auf!“ ist eine einzigartige Sammlung von Liedern aus dem Ruhrgebiet. Das Spektrum reicht vom… Artikel lesen
28.10.2014 – Am Donnerstag, den 30. Oktober 2014, findet um 19.00 Uhr zum dreizehnten Mal die Selmer Lesung im Forum des Städtischen Gymnasiums statt. Der bekannte Autor Oliver Uschmann wird diesmal zu Gast sein und seinen gemeinsam mit seiner Frau Sylvia Witt geschriebenen Roman „Log Out!“ vorstellen und… Artikel lesen
13.11.2013 – Am Freitag, den 15. November 2013, findet um 19.00 Uhr die elfte Selmer Lesung im Forum des Städtischen Gymnasiums Selm statt. Diesmal liest einer der meistgehörten deutschen Gegenwartsautoren: Sigi Domke.
Auch wenn sein Name selbst nicht jedem bekannt ist, so kennen doch sehr viele seine… Artikel lesen
10.04.2013 – Am 12. April 2013 findet um 19.00 Uhr die zehnte Selmer Lesung im Forum des Städtischen Gymnasiums statt. Bei diesem Mal liest die Jugend- und Kinderbuchautorin Kristina Dunker aus ihren Romanen „Die Angst des Bösen“ und „Sommergewitter“.
„Die Angst des Bösen“ handelt von der… Artikel lesen
15.11.2012 – Mit einer Mischung aus Gedichten und Geschichten – nur mit einer „zusätzlichen Dimension“ – hat Sebastian23 am Mittwochabend sein Publikum im Städtischen Gymnasium begeistert. Seit elf Jahren tritt er deutschlandweit als Poertry-Slammer auf – jetzt zum ersten Mal in Selm. Sebastian23… Artikel lesen
06.11.2012 – Am Mittwoch, den 14. November 2012, tritt um 19.00 Uhr Sebastian 23, der zur Spitze des Poetry Slam in Deutschland gehört, bei der neunten Selmer Lesung im Forum des Städtischen Gymnasiums auf.
Poetry Slam – laut Sebastian 23 „ein Veranstaltungsformat, bei dem Literatur auf der Bühne… Artikel lesen
17.04.2012 – Am 27. April 2012 findet um 19.00 Uhr die mittlerweile achte Selmer Lesung im Forum des Städtischen Gymnasiums statt. Diesmal liest die aus dem Ruhrgebiet stammende Literaturpreisträgerin Inge Meyer-Dietrich aus drei verschiedenen Büchern, die sich sowohl an Jugendliche als auch Erwachsene… Artikel lesen
03.11.2011 – Am Freitag, den 11. November 2011, um 19.00 Uhr ist der Schriftsteller Jan Zweyer zu Gast am Städtischen Gymnasium Selm. Jan Zweyer gehört zu den profiliertesten deutschen Krimiautoren.
Seit seinem Debüt mit „Glück auf, Glück ab“ (1998) hat der Jurist Rainer Esch zusammen mit… Artikel lesen
02.12.2010 – Am kommenden Mittwoch haben wir wieder eine Selmer Lesung. Zur diesjährigen Selmer Lesung begrüßt das Städtische Gymnasium Selm am Mittwoch, den 8. Dezember, um 19 Uhr im Forum des SGS den Schriftsteller Volker W. Degener.
Degener zählt zu den profiliertesten deutschen Jugendbuch- und… Artikel lesen

19.01.2010 – Im Frühjahr 2009 besuchte Sally Perel, der als Jude die Zeit des Nationalsozialismus als Mitglied der Hitlerjugend überlebt hat, das SGS. Gerade frisch erschienen ist nun die Broschüre mit einer Dokumentation der Lesung und Diskussion.
Bei der Lesung am 13. März 2009 las Sally Perel vor… Artikel lesen
01.12.2006 – Prominenter Besuch im Städtischen Gymnasium Selm: Der Schriftsteller Jürgen Lodemann las am Dienstagabend einige Passagen seines vor kurzem neu erschienenen Ruhrgebietskrimis „NORA und die Gewalt- und Liebessachen“ vor.
Auf Einladung von Anke Heitfeld-Kreuztkamp und Dr. Joachim Wittkowski,… Artikel lesen
02.03.2005 – Offene Münder, weit aufgerissene Augen – es sind Bilder des Entsetzens, der Angst und der Qual. „Guernica ist überall – oder der Krieg gegen Kinder.“ Zu diesem Thema stellt der Kunst-Leistungskurs des Selmer Gymnasiums unter der Leitung von Christa Jäger-Schulte noch bis zum 10. April… Artikel lesen
Schule
Startseite
nach oben
Folge dem SGS auf Instagram · Stöbere im SGS-Schulshop
Städtisches Gymnasium Selm · Campus 5 · 59379 Selm
© 2000-2025. Alle Rechte vorbehalten.
Das SGS ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.
Aktuelles · Schule · Fachbereiche · Personen · Service
Suche · Sitemap · Kontakt · Datenschutz · Impressum