Kooperation mit regionalen Unternehmen
Das Städtische Gymnasium Selm bemüht sich seit einigen Jahren um eine Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region. Diese Lernpatenschaften sollen den Schülerinnen und Schülern schon früh einen Einblick in die Berufswelt verschaffen und einen Einstieg in Ausbildung und Studium aufzeigen. Die Zusammenarbeit mit den Betrieben aus der Region ermöglicht dem SGS, den Schülerinnen und Schülern einen erhöhten Praxisbezug anzubieten.
Wichtig ist diese Zielsetzung auch für Schülerinnen und Schüler der Selmer Sekundarschule, wenn diese die gymnasiale Oberstufe des Städtischen Gymnasiums besuchen. Durch die dargestellten Kooperationen können ihre beruflichen Orientierungen geschärft und Perspektiven entwickelt werden.
Seit 2011 ist die Volksbank Selm-Bork als erste Lernpatenschaft beteiligt. Zudem besteht eine Kooperation mit Innogy (vormals RWE). 2017 konnte das Gymnasium mit REMONDIS aus Lünen und der SARIA-Gruppe sowie der Bären-Apotheke drei weitere Partner gewinnen.
Lernpatenschaft mit der Volksbank Selm-Bork

Seit 2011 kooperiert das SGS mit der Volksbank Selm-Bork in Form einer Lernpatenschaft. Im Rahmen dieser Lernpatenschaft werden verschiedene Veranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler des SGS angeboten.
Lernpatenschaft mit REMONDIS und SARIA

Seit 2017 kooperiert das SGS mit dem Recyclingunternehmen REMONDIS aus Lünen und der SARIA-Gruppe, die in Selm ihre Hauptverwaltung hat. Für die Schülerinnen und Schüler werden zahlreiche Möglichkeiten mit Berufsbezug angeboten.
Lernpatenschaft mit der Bären-Apotheke Selm

Ebenfalls seit 2017 kooperiert das SGS zudem mit der Bären-Apotheke in Selm, die den Schülerinnen und Schülern des SGS Kontaktmöglichkeiten zum Berufsleben ermöglicht.