Schulanmeldungen für 2021/2022: Infos zum Anmeldeverfahren · Anmeldetermin buchen
Schulanmeldungen für 2021/2022: Infos zum Anmeldeverfahren · Anmeldetermin buchen
Das SGS ist das städtische Gymnasium der westfälischen Stadt Selm. Mit seiner Lage und der ansprechenden Architektur des Schulgebäudes ist es sowohl in das Stadtbild als auch in das Verkehrsnetz umfangreich integriert.
Das Städtische Gymnasium liegt auf dem neuen Campus in Selm, dem ehemaligen Selmer Schulzentrum, an der Kreisstraße. Die Zufahrt erfolgt über die Kreisstraße an der Kreuzung Kreisstraße/Neue Werner Straße. Den Parkplatz erreichen Sie über die Zufahrt am Sandforter Weg.
Über ein gut ausgebautes Radwegnetz bzw. mit Hilfe öffentlicher Verkehrsmittel – auch aus Vinnum, Olfen, Nord- und Südkirchen – ist das SGS insbesondere auch für Schülerinnen und Schüler gut zu erreichen.
11.04.2019 – Unsere Idee für das perfekte Ostergeschenk: Ein Mehrwegbecher mit Selmer Skyline für nur 5 Euro. Jeder Becher ist aktuell mit Ostersüßigkeiten gefüllt und noch bis zu den Osterferien im SGS sowie bis Ostern in den Filialen der Volksbank in Selm zu erhalten. Weg mit dem Einweg – Mehrweg ist… Artikel lesen
28.08.2018 – Das neue Schuljahr bringt für Selm eine Premiere. Eine eher unfreiwillige Premiere, die der Großbaustelle Kreisstraße geschuldet ist. Eine sehr menschliche Premiere. So genannte Haltestellenscouts werden ab Mittwoch, 29. August 2018, 7:30 Uhr eingesetzt. Und zwar an den Haltestellen Jugendheim… Artikel lesen
07.05.2018 – Wir sind der Förderverein des Städtischen Gymnasiums Selm und betreiben seit Jahren erfolgreich für ca. 700 Schülerinnen und Schüler das Schulcafé sowie die Mensa der Schule. Für den Ausschank von Heißgetränken oder die Ausgabe von Obstsalaten und Quarkspeisen verbrauchen wir monatlich im… Artikel lesen
08.03.2018 – Im Sommer soll der erste Spatenstich für die neue Turnhalle auf dem jetzigen Parkplatz am Selmer Gymnasium erfolgen. Genauere Pläne, wie die neue Turnhalle aussehen soll, gibt es schon. Der Baubeginn für die neue Zweifach-Turnhalle auf dem jetzigen Parkplatz am Gymnasium soll im Sommer… Artikel lesen
26.02.2018 – Das Städtische Gymnasium hat eine neue Lichtanlage für die Schulbühne bekommen. Die neue Technik bietet nicht nur viel mehr Möglichkeiten als die alte, sie kommt auch genau zur richtigen Zeit. Die alte Anlage hatte ihre besten Tage hinter sich. Die zwangsläufige Konsequenz: Eine neue musste… Artikel lesen
17.06.2016 – Das Städtische Gymnasium in Selm schickt seine Schüler ins multimediale Zeitalter: Das lang diskutierte Tablet-Projekt ist an der Schule durch. Der erste Jahrgang hat die Geräte in Empfang genommen. Damit sind diese Schüler auch die ersten Schüler in Selm, die im Unterricht mit Tablets… Artikel lesen
01.12.2015 – Grafiken anzeigen, Dinge per Kamera live an die Wand werfen, Medien abspielen: Whiteboards gehören zu einer modernen Schule dazu. Der Förderverein des Städtischen Gymnasiums hat jetzt drei weitere dieser Medien-Tafeln an die Schule übergeben. 16.000 Euro hat der Förderverein dafür… Artikel lesen
06.05.2015 – Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrer, auch aufgrund des optimierten Stundenplans mit deutlich reduziertem Nachmittagsunterricht war die Nutzung der Mensa in den letzten Monaten stark rückläufig. Vom 12. Mai 2015 bis zu den Sommerferien findet deshalb in Absprache mit… Artikel lesen
19.09.2014 – Die vom Förderverein des Gymnasiums gespendeten Whiteboards kommen bei den Schülern und dem Kollegium gut an. Vier solcher elektronischen Multimedia-Tafeln hat der Förderverein der Schule gespendet. „Man macht sich die Finger nicht mehr schmutzig“, sagt der 16-jährige Alexander Schulz. Artikel lesen
04.09.2014 – Das Gymnasium in Selm ist im Vergleich zu der Geschichte der Schulen im Umkreis nur ein kleines Licht: 25 Jahre wird es nun alt. Seine Nachbarn Canisianum und „Anton“, Christophorus und Anne-Frank, Gymnasium Altlünen – sie könnten Väter oder Großväter sein. Doch diese Schule in Selm hat… Artikel lesen
30.07.2013 – Die Stattküche, Caterer für die Mittagsverpflegung am SGS, wurde im Frühjahr diesen Jahres mit einem Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ausgezeichnet, das eine eine ernährungsphysiologische Ausgewogenheit der Speisen am SGS zertifiziert. Die Deutsche Gesellschaft für… Artikel lesen
07.09.2012 – Wir freuen uns, dass der frische Wind nicht nur durch die Angebotspalette des Schulcafés weht, sondern auch in den Räumlichkeiten sichtbare Spuren hinterlässt. Zugleich hat sich das neue Mensaangebot etabliert. In einer Wochenendaktion hat Frau Schlösser mit ihrem Kunst LK der jetzigen… Artikel lesen
17.06.2012 – Nach der erfolgreichen Testphase wird das erweiterte Mensaangebot „Treffpunkt Mensa“ nun fortgesetzt. Ab Montag, dem 19. Juni 2012, wird das Angebot folgende Gestalt haben: Salatbar mit verschiedenen Dressings, täglich ein Nudelgericht, täglich ein Pizzagericht, täglich wechselnde… Artikel lesen
20.04.2012 – In der Mensa des SGS tut sich etwas: Mehr Auswahl und Rücksicht auf individuelle Vorlieben verspricht das neue Angebot im „Treffpunkt Mensa“. Zunächst für eine Probezeit vom 2. bis 16. Mai 2012 wird das Essen auf ein reichhaltiges „All you can eat“-Buffetangebot umgestellt – bei Erfolg… Artikel lesen
13.03.2011 – Ab Dienstag, den 15.03.2011 wird unser Essen kalt angeliefert und in unserer Mensa erwärmt. Dadurch werden Vitamine und Nährstoffe noch mehr geschont als bisher. Aus technischen Gründen muss nun eine Bestellung bis spätestens 12.00 Uhr des Vortages (Chip oder Internet) erfolgen. Die… Artikel lesen
17.07.2009 – Die Mensa im Selmer Gymnasium kann Anfang des neuen Schuljahrs eröffnet werden. Die Umbaumaßnahmen seien gut im Plan, sagt Wolfgang Strickstrock von der Selmer Schulverwaltung und geht durch die Räume. Sie sind derzeit im Zustand des Rohbaus. Immerhin: Der Fliesenspiegel in der Essenausgabe ist… Artikel lesen
06.04.2008 – Am Schulhof des Gymnasiums entsteht dank einer Lehr-Baustelle ein Mini-Fußballfeld: Ein wenig verkniffen schaut Sebastian Hohelüchter schon drein. Er muss sich konzentrieren, sein Bagger kämpft sich gerade durch den lehmigen Boden. Ein paar Meter weiter „betankt“ Dennis Brochtrup den… Artikel lesen
01.02.2008 – 1000 Minispielfelder finanziert der Deutsche Fußballbund. Eins erhält das Städtische Gymnasium. 5000 Bewerbungen sind beim DFB eingegangen, in den letzten Tagen erhielt Schulleiter Ulrich Walter die erfreuliche Nachricht. „Dies ist eine tolle Sache. Nachdem wir Fußball-Förderschule geworden… Artikel lesen
29.08.2006 – Das Schulcafé ist zu einem festen Bestandteil des Schullebens geworden. Um auch weiter erfolgreich arbeiten zu können braucht das Café-Team Verstärkung durch engagierte Eltern! Das Schulcafé arbeitet mit Gewinn, der unmittelbar der Schule zufließt und damit allen Schülern und… Artikel lesen
04.09.2005 – Zerbrochene Scheiben, heruntergerissene Antennen, gestohlene Musikinstrumente. Seit Jahren sind Vandalismus und Einbrüche am Städtischen Gymnasium ein ständiges Ärgernis. Das soll nun ein Ende haben, dank Videoüberwachung. Zum Schuljahresbeginn hat die Stadt auf dem Außengelände acht… Artikel lesen
Städtisches Gymnasium Selm · Campus 5 · 59379 Selm
© 2000-2021. Alle Rechte vorbehalten.
Das SGS ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.
Aktuelles | Schule | Fachbereiche | Personen | Service
Suche | Sitemap | Kontakt | Datenschutz | Impressum