Schulkultur am SGS

Es gehört zum Selbstverständnis des Städtischen Gymnasiums durch Feste, Feiern und kulture Veranstaltungen Schule im Laufe eines Jahres über den Unterricht hinaus lebendig zu gestalten. Dazu bedarf es des besonderen Engagements aller Beteiligten, Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen. Nur dadurch ist es uns immer wieder möglich, ein buntes und ansprechendes Jahresprogramm zu präsentieren.

Als ein kulturelles Zentrum in der Stadt blickt das Gymnasium zurück auf eine lange Geschichte kultureller Ereignisse und Veranstaltungen. Mit Theater- und Musikveranstaltungen tragen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer gestaltend zum kulturellen Leben der Stadt bei. Ebenso zeichnen Lesungen, Ausstellungen, Vorträge und Diskussionen ein lebendiges Bild der Schulkultur am Gymnasium.

Kulturelle Veranstaltungen an unserer Schule

Schulgottesdienste

Fotoalben zum Thema

Artikel zu diesem Thema

Einschulungsfeier 2025: Willkommen im neuen Schuljahr!

Foto zum Artikel:  Eindrücke von der diesjährigen…

19.09.2025 – In der ersten Schulwoche stand bei uns alles im Zeichen unserer neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. Mit einer stimmungsvollen Einschulungszeremonie, musikalischer Begleitung durch zwei Schülerinnen sowie kleinen Kennenlernspielen wurden die Kinder und ihre Familien herzlich empfangen. Artikel lesen

Erster Schultag 2024: Auf die Plätze, fertig, los!

Foto zum Artikel:

23.08.2024 – Unter dem olympischen Motto „Höher, schneller, weiter – GEMEINSAM!“ gingen am ersten Schultag 98 Neuzugänge unseres SGS-Teams an den Start. Durch ein Spalier der Klasse 6c und begleitet von donnerndem Applaus zogen die Kinder ins Forum des SGS ein. Dort wurden sie von der Schulleiterin Frau… Artikel lesen

Unseren Neuzugängen 2023 ein herzliches Willkommen!

Foto zum Artikel:  Auch die Elternvertreterin Frau Stenner…

16.08.2023 – Seit der letzten Woche sind 88 neue Fünftklässler*innen Teil unserer SGS-Schulgemeinschaft! Ihnen allen wünschen wir, dass sie sich wohlfühlen, Freude am Lernen haben und neue Freundschaften schließen. Dafür stehen ihnen alle Türen am SGS weit offen! Bei der diesjährigen Einschulung… Artikel lesen

Einschulung 2022: Willkommen an Bord des SGS!

Foto zum Artikel:

14.08.2022 – Ahoi und Leinen los hieß es für die 87 neuen Fünftklässler*innen, die am Mittwoch ihre ‚Reise‘ am SGS antraten. Nach einem (freiwilligen) ökumenischen Gottesdienst, der die Bedeutung von Zusammenhalt und Gemeinschaft zum Thema hatte, versammelten sich alle Neuzugänge klassenweise auf… Artikel lesen

Einschulung: SGS begrüßt 83 neue Familienmitglieder

Foto zum Artikel:

19.08.2021 – Die meisten etwas aufgeregt, einige andere ganz cool – so erschienen am Mittwochmorgen 83 neue SGS-Familienmitglieder mit ihren Eltern (klassenweise und zeitlich gestaffelt) im Forum des SGS zum Einschulungsfest. Bevor sie sich mit ihren KlassenlehrerInnen auf den Weg in ihren Klassenraum… Artikel lesen

Gespannte Gesichter bei der Einschulung am SGS

Foto zum Artikel:  In diesem Jahr bunt maskiert: Die Einschulung am…

17.08.2020 – Etwas aufgeregt, voller Erwartungen und gespannt auf die neuen KlassenkameradInnen und LehrerInnen erschienen 85 neue Fünftklässler am 12.08.2020 mit jeweils einem Elternteil am SGS. Anders als in den vielen Jahren zuvor fand die Einschulung coronabedingt klassenweise, zeitlich gestaffelt und… Artikel lesen

Einschulungsfest: Zukünftige Fünftklässler lernten ihre neue Schule kennen

02.07.2009 – Alles neu, alles fremd. Mit dem Wechsel an eine andere Schule beginnt für alle Fünftklässler zuerst eine Zeit der Orientierung. Die angehende Gymnasiasten und ihre Eltern begrüßte Schulleiter Ulrich Walter im Forum des Gymnasiums, um ihnen ihre zukünftigen Klassenlehrer und Klassen sowie den… Artikel lesen

Theateraufführung „Erste Stunde“: Aggressiv im Klassenzimmer

30.01.2008 – „Okay, bringen wir es hinter uns. Ich gebe euch fünf Minuten. Fünf Minuten, in denen könnt ihr mit mir machen, was ihr wollt!“ Baff, das ist ja mal eine Begrüßung. Jürgen ist neu am Städtischen Gymnasium und besucht das erste Mal seine neue Klasse. „Ihr dürft wirklich alles machen. Artikel lesen

Kleinkunstabend 2007: Loriot und der Klassenfeind

Foto zum Artikel:  Eine von vielen unterhaltsamen Szenen beim…

28.10.2007 – Wer kennt ihn nicht, den Loriot-Sketch? Der Mann möchte einfach einmal nichts tun, was seine Frau jedoch nicht verstehen kann und ihn immer wieder mit neuen Vorschlägen bombardiert. In Szene gesetzt wurde er von Patrick Ressemann und Kathrin Exner beim Kleinkunstabend der Gymnasiasten im Forum… Artikel lesen

Kleinkunstabend: Loriot und das liebe Pingpongspiel

Foto zum Artikel:  Am Ende des Kleinkunstabends 2006 holte sich der…

04.11.2006 – „Ich möchte kein zufällig weiches Ei, ich möchte ein genau viereinhalb Minuten lang weich gekochtes Ei!“ Diesen und weitere Sketche des Komödianten Loriot sowie Monologe und einige Szenen aus Theaterstücken bekamen die Besucher des Kleinkunstabends im Forum des Städtischen Gymnasiums Selm… Artikel lesen

Diese Seiten könnten Sie auch interessieren

 

Schule

Startseite nach oben

Folge dem SGS auf Instagram · Stöbere im SGS-Schulshop

Städtisches Gymnasium Selm · Campus 5 · 59379 Selm
© 2000-2025. Alle Rechte vorbehalten.
Das SGS ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.

Aktuelles · Schule · Fachbereiche · Personen · Service
Suche · Sitemap · Kontakt · Datenschutz · Impressum