Fahrten, Wandertage & Exkursionen

Zu zahlreichen Gelegenheiten heißt es am Städtischen Gymnasium: Raus aus der Schule!

Zu Beginn der Schullaufbahn fahren die fünften Klassen auf fünftägige Kennenlernfahrt ins Schullandheim nach Föckinghausen. In den Jahrgangsstufen 6, 7 und 9 finden klassenbezogene Wandertage statt. Im Jahrgang 8 nehmen alle Schülerinnen und Schüler an einem Austauschprogramm ins europäische Ausland teil. Darüber hinaus finden in allen Jahrgangsstufen fachspezifische Exkursionen statt.

In der Einführungsphase findet die Schneesportwoche für alle Schülerinnen und Schüler statt. Ende der Jahrgangsstufe 11 oder zu Beginn der Jahrgangsstufe 12 werden bei Studienfahrten Unterrichtsinhalte vor Ort vertieft.

Jgst. 5: Wir lernen uns kennen – Klassenfahrt

Im 5. Schuljahr findet unsere Kennenlernfahrt ins Schullandheim nach Föckinghausen statt. Die Fahrt dauert fünf Tage (von Montag bis Freitag) und dient in erster Linie dazu, die Klassengemeinschaft zu stärken und gemeinschaftsfördernde Verhaltensweisen zu üben. Wir verbringen viel Zeit auf dem Außengelände des Schullandheims, aber auch im angrenzenden Wald. Ein Besuch im Wildpark sowie ein Tag in einem Freizeitpark sind dabei besondere Highlights.

Jgst. 8: Wir in Europa – Begegnungsfahrten

Im Jahrgang 8 nehmen alle Schülerinnen und Schüler an einem Austauschprogramm ins europäische Ausland teil. Hierbei steht die Förderung des europäischen Gedankens als Voraussetzung für ein demokratisches Miteinander und eine Zukunft in Frieden im Vordergrund. Unsere Fahrten gehen zu unseren Partnerschulen nach Wojakowa (Polen), Seraing (Belgien) und nach England, in den Jahren 2019 und 2020 auch nach Spanien. Darüber hinaus finden weitere internationale Fahrten im Zusammenhang mit unseren Schulpartnerschaften statt.

Weitere Informationen zur Europaschule

Jgst. 11/12: Wir lernen vor Ort – Studienfahrten

Kursfahrten in der Oberstufe finden am Ende der Jahrgangsstufe 11 oder zu Beginn der Jahrgangsstufe 12 statt und sind als Studienfahrten konzipiert, in denen ausgewählte Unterrichtsinhalte vor Ort vertieft werden. Dabei sind die Reiseziele jedes Jahr unterschiedlich und können entweder in Deutschland oder im Ausland liegen.

Wandertage

In den Jahrgangsstufen 6, 7 und 9 finden klassenbezogene Wandertage statt. Besuche von Einkaufszentren und Vergnügungsparks entsprechen dabei nicht dem pädagogischen Selbstverständnis des Städtischen Gymnasiums. Stattdessen fahren wir z. B. in Kletterparks, zur DASA nach Dortmund oder auch zum Wasserskifahren nach Hamm (Jgst. 9).

Fachexkursionen

Dem Selbstverständnis des Städtischen Gymnasiums Selm entspricht die Einbindung fachspezifischer bzw. fachübergreifender Exkursionen sowie anderer fachbezogener außerunterrichtlicher Aktivitäten. Es ist dabei ein erklärtes Ziel, über die Vermittlung der fachspezifischen Inhalte hinaus das Bewusstsein für regionale Entwicklungen und Kulturereignisse zu wecken, die Aspekte unserer Lebenswirklichkeit aufgreifen.

Eine Übersicht über regelmäßig stattfindende Fachexkurisonen finden sie in der unten stehenden Tabelle.

Schneesportwoche

Einmal im Jahr findet unsere Schneesportwoche statt.

Fotoalben zum Thema

Artikel zu diesem Thema

Tag des Ankommens 2025: Gemeinsam ins neue Schuljahr gestartet

Foto zum Artikel:  Unsere Schulgemeinschaft besuchte das Selmer…

20.09.2025 – Auch in diesem Jahr begann das Schuljahr am Städtischen Gymnasium Selm auf ganz besondere Weise: Die gesamte Schulgemeinschaft verbrachte unseren alljährlichen „Tag des Ankommens“ gemeinsam im Selmer Freibad. Wir feierten den Start ins neue Schuljahr, genossen einen aufregenden und… Artikel lesen

Französisch: Exkursion ins belgische Malmedy

Foto zum Artikel:  Unsere Schülergruppe in Malmedy.

11.09.2025 – Am Mittwoch, den 10. September konnten die Französischkurse der Jg. 8 ihre Sprachkenntnisse in der schönen belgischen Stadt Malmedy auf die Probe stellen. Bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein haben die Schülerinnen und Schüler die Stadt in Kleingruppen im Rahmen einer… Artikel lesen

Bericht einer Trierfahrt: Iter ad Augustam Treverorum bilingue

Foto zum Artikel:  Eindrücke von der Expedition nach Trier.

05.08.2025 – Abfahrt: Wir haben uns vorab ab 8.15 Uhr im Forum des Schulgebäudes getroffen und sind dann gemeinsam zum Bus gelaufen. Zwischen 8.30 und 8.45 Uhr sind wir dann losgefahren. Allerdings gab es im Verlauf der Fahrt ein Problem mit dem Bus, wodurch die Zeit der Ankunft etwas verzögert wurde. (H. Artikel lesen

Vive le cinéma français! Besuch der Cinéfête in Essen

Foto zum Artikel:  Besuch im Essener Astro-Theater.

13.02.2025 – „Französischunterricht einmal anders“ hieß es am Mittwoch, den 29. Januar 2025 für den Französisch-Grundkurs der Jahrgangsstufe EF sowie die Französischkurse der Jgst. 10. Im Rahmen des französischen Schulkinofestivals Cinéfête haben die Schülerinnen und Schüler in Essen den Film… Artikel lesen

Büchereibesuch der 6. Klassen: Lesefreude wecken in der dunklen Jahreszeit

Foto zum Artikel:  Bibliotheksleiterin Margit Breiderhoff hat viel…

20.01.2025 – Womit kann ich mir in der dunklen Jahreszeit gut die Zeit vertreiben? Was gibt es jenseits von *Gregs Tagebuch* Neues auf dem Buchmarkt? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des diesjährigen Büchereibesuchs der 6. Klassen des Städtischen Gymnasiums Selm. Zu Beginn tauschten sich die… Artikel lesen

Ein unvergessliches Erlebnis: Kursfahrt nach Canterbury und London

Foto zum Artikel:  Gruppenbild vor der Londoner Skyline.

23.09.2024 – In diesem Jahr führte unsere Kursfahrt des Geschichte- und Englisch-Leistungskurses nach England – genauer gesagt nach Canterbury, London und Dover. Für uns war es eine großartige Gelegenheit, die englische Kultur und Geschichte hautnah zu erleben und gleichzeitig unsere Sprachkenntnisse im… Artikel lesen

Kursfahrt Q2-Sport-LK nach Wemeldinge

Foto zum Artikel:  Gruppenfoto aus Wermeldinge.

08.09.2024 – Der Q2-Sport-LK machte sich in diesem Jahr für eine Woche auf den Weg nach Wemeldinge in den Niederlanden. Hier das Reiseprotokoll von fünf ereignisreichen Tagen: Tag 1: Montag In Antwerpen. – Bild: gymnasium-selm.de Um 8:00 Uhr sind wir an der Schule gestartet und haben gegen 11.30… Artikel lesen

Tag des Ankommens 2024: Erfrischender Start ins neue Schuljahr

Foto zum Artikel:  Eindrücke vom Tag des Ankommens 2024.

05.09.2024 – Auch in diesem Jahr begann das Schuljahr am Städtischen Gymnasium Selm auf ganz besondere Weise: Mit unserem alljährlichen „Tag des Ankommens“ verbrachte die gesamte Schulgemeinde einen aufregenden und entspannten Tag im Freibad. Gemeinsam haben wir den Start ins neue Schuljahr gefeiert und… Artikel lesen

Reisebericht der 9a/b: In die Colonia Ulpia Traiana – Commentarius de itinere ad CUT

Foto zum Artikel:  Eindrücke aus dem Archäologischen Park Xanten.

11.07.2024 – (1) Pridie Nonas Maias hortum archaeologicum coloniae ulpiae traianae petimus. Itinere peracto salutamur et in museum recipimur. (1) Am 6. Mai suchten wir den archäologischen Garten der Colonie Ulpia Traiana auf. Nachdem wir den Weg beendet hatten, wurden wir begrüßt und im Museum aufgenommen. Artikel lesen

Stufenfahrt der 8. Klassen nach Aachen: Ein unvergessliches Erlebnis

Foto zum Artikel:  Unsere Reisegruppe vor dem Aachener Dom.

16.06.2024 – Unsere diesjährige Stufenfahrt der 8. Klassen führte uns nach Aachen, begleitet von spannenden Ausflügen nach Lüttich und Maastricht. Die Woche vom 3. bis zum 6. Juni war vollgepackt mit Aktivitäten, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam waren und uns viele schöne Erinnerungen… Artikel lesen

Ältere Artikel vor dem Jahr 2023 finden Sie im Artikel-Archiv

Diese Seiten könnten Sie auch interessieren

 

Schule

Startseite nach oben

Folge dem SGS auf Instagram · Stöbere im SGS-Schulshop

Städtisches Gymnasium Selm · Campus 5 · 59379 Selm
© 2000-2025. Alle Rechte vorbehalten.
Das SGS ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.

Aktuelles · Schule · Fachbereiche · Personen · Service
Suche · Sitemap · Kontakt · Datenschutz · Impressum