Kunst am SGS

Traditionell sei die Schule vornehmlich eine Schule des Sprechens, des Lesens und Schreibens, konstatiert der Lehrplan. Die Interpretation und Produktion von Bildern und Bildwelten, das eigentliche Erfahrungs- und Lernfeld des Faches Kunst, ist aber kein Selbstzweck, sondern verfolgt das Ziel, die eigenständige Gestaltungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler auszubilden und so zu einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung beizutragen. Die Ergebnisse können am, im und außerhalb des Schulgebäudes bewundert werden.

Das Fach Kunst fördert bei Schülerinnen und Schülern vielfältige Ausdrucks- und Gestaltungsformen, eine differenzierte Wahrnehmung, Reflexion und Bewertung ihrer (medial) gestalteten Umwelt sowie die Mitgestaltung ihrer eigenen Lebenswirklichkeit. Der Kunstunterricht kann und darf zudem nicht auf Tradition und unmittelbare Anschauung sogenannter „großer“ Kunst verzichten. Im besten Fall geschieht dies direkt im Museum.

Kunst am SGS

Kunst in der Unterstufe und Mittelstufe

Kunst in der Oberstufe

Lehrende und Fachvorsitzende

Fotoalben zum Thema

Artikel zu diesem Fachbereich

SGS nimmt an Kunstwettbewerb „Der Erde eine Zukunft geben“ teil

Foto zum Artikel:  Auftaktveranstaltung zum Kunstwettbewerb im Forum…

03.11.2023 – Die Klassen 8, 10 und der Kunst-Grundkurs der Q2 des SGS nehmen am 54. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ in Kooperation mit der Volksbank Selm-Bork eG zum Thema „Der Erde eine Zukunft geben“ teil – alle anderen Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen und… Artikel lesen

Trickfilmprojekt zur „Schule ohne Rassismus“

Foto zum Artikel:  In liebevoller Detailarbeit entstanden

29.08.2023 – „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ will gelebt werden. Um dieses Motto drehte sich das Trickfilmprojekt der 8b im Herbst 2022, um den Einsatz für die Menschenwürde und den Zusammenhalt am SGS zum Thema zu machen. Aufgabe war es, einen Legetrickfilm zu drehen, der darstellt, was… Artikel lesen

Kunstprojekt: Körpererweiterung – Körpereinschränkung

Foto zum Artikel:  Der Traum vom Fliegen…

22.08.2023 – Angelehnt an die „Körperextensionen“ aus Rebecca Horns frühen Performances beschäftigte sich der Kunstkurs der Q2 im Winter 2022/2023 mit dieser Erfahrung der Gleichzeitigkeit von Körpererweiterung und Körpereinschränkung und baute eigene „Körperextensionen“, um dieses Erlebnis… Artikel lesen

Ältere Artikel vor dem Jahr 2023 finden Sie im Artikel-Archiv

Diese Seiten könnten Sie auch interessieren

 

Fachbereiche

Startseite nach oben

Folge dem SGS auf Instagram · Stöbere im SGS-Schulshop

Städtisches Gymnasium Selm · Campus 5 · 59379 Selm
© 2000-2025. Alle Rechte vorbehalten.
Das SGS ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.

Aktuelles · Schule · Fachbereiche · Personen · Service
Suche · Sitemap · Kontakt · Datenschutz · Impressum