03.11.2021
Erfolgreiche Durchführung der Potenzialanalyse 2021 für die Jgst. 8
Begleitet durch die Schullaufbahn: Der Berufswahlpass NRW. – Bild: bwp-nrw.de
In der Woche vor den Herbstferien fanden die Auswertungsgespräche zu den Potenzialanalysen für die Jahrgangsstufe 8 statt und bildeten den Abschluss des ersten Standardelements (SBO 5), welches im Rahmen des „Kein Abschluss ohne Anschluss-Systems“ (KAoA) entwickelt wurde.
Bereits Ende September sind die Schüler*innen am „Tag der Potenzialanalyse“ mit dem Bus von der Schule zum Veranstaltungsort des TÜV Nords in Bergkamen gefahren und haben durch handlungsorientierte Verfahren ihre Potenziale entdeckt. Ziel der Potenzialanlyse ist es, die Schüler*innen mit den zentralen Themen der beruflichen Orientierung in Berührung zu bringen.
Dabei wurden fachliche, methodische, soziale und personale Potenziale auch unabhängig von geschlechterspezifischen Rollenerwartungen im Hinblick auf die Lebens- und Arbeitswelt aufgezeigt. Die Potenzialanalyse gilt daher als wichtiger Bestandteil der individuellen Förderung für Schüler*innen im Rahmen ihrer Berufs- und Studienorientierung.
Die Ergebnisse der Potenzialanalyse werden in einer individuellen Dokumentation zusammengefasst und während der Reflexionsgespräche besprochen. In diesem Gespräch wurden die Teilergebnisse der Potenzialanalyse in Beziehung zueinander gesetzt, so dass daraus gemeinsam neue Ideen formuliert und Pläne für die nahe Zukunft entwickelt wurden.
Die Elternschaft der Jahrgangstufe 8 zeigte auch in diesem Jahr ein großes Interesse, sich gemeinsam mit ihren Kindern, die Ergebnisse der Potenzialanalyse anzuhören und sind zahlreich der Einladung gefolgt, an diesen Gesprächen teilzunehmen.
Die Ergebnisse der eigenen Potenzialanalyse werden von den Schüler*innen in einem persönlichen Ordner mit der Aufschrift „Berufswahlpass“, der zentral über die Schule angeschafft wird, festgehalten und können zu jedem späteren Schritt bei der Berufsorientierung wieder herangezogen werden. Dieser Berufswahlpass liegt nun allen Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 vor.
Weitere, auf der Potenzialanalyse aufbauende Standartelemente der Berufs- und Studienorientierung (SBO) werden die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 bis zum Schulabschluss begleiten.