25.10.2025

Selbst organisiert: Q1 erkundete Traumberuf-Messe in Köln

Foto: Eindrücke vom Messebesuch der Q1.

Eindrücke vom Messebesuch der Q1. – Bild: gymnasium-selm.de

Anfang Oktober machten sich zwölf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 unseres Gymnasiums auf den Weg zur 19. „Traumberuf Mint“-Messe in Köln. Besonders stark: Die Exkursion wurde komplett von den Schülerinnen und Schülern eigenständig geplant und organisiert.

Die Messe fand in der Motorworld Köln statt und richtete sich speziell an Oberstufenschülerinnen und -schüler, die sich für Studiengänge, duale Studienmodelle oder Ausbildungsberufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessieren. Die Messe gilt als eine der größten Informationsplattformen Deutschlands für Ausbildung und Studium im MINT-Bereich.

Die Q1 hatte die Informationen unseres StuBo Florian Mersch aufgegriffen, Termine geprüft, sich im Oberstufenbüro freistellen lassen, eigenständig einen Timeslot für den 8. Oktober gebucht und ist dann in kleinen Gruppen mit der Bahn nach Köln gefahren. „Für uns war das wie ein kleiner Testlauf fürs Studium“, sagt eine Schülerin aus der Q1. „Man organisiert sich selbst, man fährt selbst hin, und man muss sich auch selbst kümmern, dass man beim Unterricht nichts verpasst.“

Auch aus Sicht der Studien- und Berufsorientierung ist das ein wichtiger Schritt:

„Genau so stellen wir uns Berufsorientierung in der Oberstufe vor. Die Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung für ihren Weg – fachlich, organisatorisch und persönlich.“ – StuBO Florian Mersch

Vor Ort trafen die Schülerinnen und Schüler auf Hochschulen, Unternehmen und Behörden, die vor allem Nachwuchs in Zukunftsfeldern wie Digitalisierung, IT, Technik, Ingenieurwesen und Energiewende suchen. Ziel der Messe ist es ausdrücklich, Oberstufenschülerinnen und -schülern direkte Kontakte zu mehr als 70 möglichen Arbeitgebern und Studienanbietern zu ermöglichen – vom dualen Studium bis zur Ausbildung.

„Wir haben wirklich mit Leuten gesprochen, die ausbilden – also mit denen, die uns irgendwann einstellen könnten,“ berichtet ein Schüler. Ein anderer ergänzt: „Ich dachte immer, MINT heißt nur ‚irgendwas mit Technik‘. Aber da ging es auch um Themen wie Energiewende und Nachhaltigkeit. Ich habe jetzt Studiengänge kennengelernt, die ich vorher überhaupt nicht auf dem Schirm hatte.“

Unterm Strich

Studien- und Berufsorientierung

25.10.2025 · gymnasium-selm.de (Florian Mersch)

Thematisch verwandte Artikel

 

Startseite nach oben

Folge dem SGS auf Instagram · Stöbere im SGS-Schulshop

Städtisches Gymnasium Selm · Campus 5 · 59379 Selm
© 2000-2025. Alle Rechte vorbehalten.
Das SGS ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.

Aktuelles · Schule · Fachbereiche · Personen · Service
Suche · Sitemap · Kontakt · Datenschutz · Impressum