24.04.2025

Mit „Effort A“ in Europa unterwegs: Workshop auf Malta

Foto: Herr Checinski und Herr Gruß mit weiteren Workshop-Teilnehmer(inne)n.

Herr Checinski und Herr Gruß mit weiteren Workshop-Teilnehmer(inne)n. – Bild: gymnasium-selm.de

Von und mit Europa lernen – dieses Motto gilt nicht nur für unsere Schülerinnen und Schüler, sondern seit letztem Jahr in besonderer Weise auch für das Kollegium. Durch die Teilnahme an der EU-finanzierten Initiative Effort A im Rahmen von Erasmus+, haben auch alle Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, im Ausland von und mit anderen Schulen zu lernen oder Fortbildungsangebote wahrzunehmen.

Als erste Kollegen unserer Schule machten sich Mitte März Herr Checinski und Herr Gruß auf den Weg, um sich in Malta gemeinsam mit anderen Lehrkräften aus ganz Europa im Bereich der digitalen Unterrichtsgestaltung fortzubilden und sich mit den Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz auseinanderzusetzen.

Workshop 1

Bild: gymnasium-selm.de

Das enorme Potential erstreckt sich beispielsweise auf deutlich individualisierte, auf die Schülerinnen und Schüler zugeschnittene Lernangebote, die Umwandlung textlastiger Materialien in ansprechende Medien oder Feedbacktools, die den Lernenden Rückmeldung zu ihren Lernprodukten geben.

Workshop 2

Bild: gymnasium-selm.de

Die praxisnahen Workshop-Inhalte sollen nun in Mikro-Fortbildungen an das gesamte Kollegium weitergegeben werden, damit in Zukunft Unterricht in allen Jahrgangsstufen davon profitiert.

Europaschule – Das SGS und Europa

24.04.2025 · gymnasium-selm.de (Annika Lilienkamp)

Thematisch verwandte Artikel

 

Startseite nach oben

Folge dem SGS auf Instagram · Stöbere im SGS-Schulshop

Städtisches Gymnasium Selm · Campus 5 · 59379 Selm
© 2000-2025. Alle Rechte vorbehalten.
Das SGS ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.

Aktuelles · Schule · Fachbereiche · Personen · Service
Suche · Sitemap · Kontakt · Datenschutz · Impressum