13.05.2025 – Am Ende dieses Schuljahres findet im Zeitraum vom Freitag, 4. Juli bis zum Donnerstag, 10. Juli 2025 eine Projektwoche zum Thema „Verwurzelt in Selm – Projektwoche am SGS“ statt. Am Donnerstag-Nachmittag, den 10. Juli werden die Projekte von 14:30 bis 17:00 Uhr präsentiert. Eltern und Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen!… Artikel lesen
01.05.2025 – Liebe Schulgemeinschaft, der Mai steht ganz im Zeichen der Abiturprüfungen und der Zentralen Prüfungen im Jahrgang 10 (ZP10) Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern für die anstehenden Prüfungen viel Erfolg! Termine Donnerstag, 01.05.25 Tag der Arbeit (unterrichtsfrei) 04.05.–09.05.25 Besuch der Finnischen… Artikel lesen
29.04.2025 – Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am Donnerstag, den 8.5.2025 wird der nächste Elternsprechtag stattfinden. Die Online-Buchung für Gesprächstermine bei den Lehrkräften ist ab dem 2.5.2025 auf unserer Homepage freigeschaltet. Bedenken Sie bitte bei den Terminbuchungen, dass den Klassenleitungen zwar die meisten Noten der anderen… Artikel lesen
24.04.2025 – Von und mit Europa lernen – dieses Motto gilt nicht nur für unsere Schülerinnen und Schüler, sondern seit letztem Jahr in besonderer Weise auch für das Kollegium. Durch die Teilnahme an der EU-finanzierten Initiative Effort A im Rahmen von Erasmus+, haben auch alle Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, im Ausland von und mit anderen… Artikel lesen
02.04.2025 – Liebe Schulgemeinschaft, mit der Osterhasenaktion der SV wird deutlich, dass die Osterferien bald vor der Tür stehen. Schon jetzt möchten wir allen ein paar entspannte Tage wünschen. Für unsere Abiturientinnen und Abiturienten beginnt im April die aktive Abiturphase, wir wünschen allen noch ein paar schöne Tage an eurer „alten… Artikel lesen
17.03.2025 – Die Theater-AG des Städtischen Gymnasiums Selm präsentiert Ende März das packende Stück Dracula von Bernd Klaus. Die Aufführungen finden am Donnerstag, 27.03.2025 und Freitag, 28.03.2025 im Forum des SGS statt. Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr, der Einlass beginnt um 18:30 Uhr. Der Eintritt beträgt: Vorverkauf: 3,00 € Schüler:innen |… Artikel lesen
11.03.2025 – Nach zwei spannenden Wochen im Betriebspraktikum kehrten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 voller Eindrücke in den Schulalltag zurück. Beim „Praktikumstag 2.0“ am 24. Februar reflektierten sie ihre Erlebnisse und setzten diese kreativ in aussagekräftigen Praktikumsplakaten um. Der Tag startete mit einer Einführung in… Artikel lesen
09.03.2025 – Am 25.02.2025 hatte die Klasse 9a des Städtischen Gymnasiums Selm die Gelegenheit, die Klimaschutzmanagerin der Stadt Selm, Frau Britta Purfürst, zu einem informativen Vortrag zu empfangen. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die kommunalen Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz sowie zur nachhaltigen… Artikel lesen
07.03.2025 – Ganz im Zeichen der Demokratiebildung stand unser Projekttag zu „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“ und „Jugend debattiert“, an dem der 10. Jahrgang am 6. Februar teilnahm. Nachdem wir uns mit Fragen rund um Diskriminierung, schulisches Engagement und politische Teilhabe beschäftigt haben, ging es in fairen Debatten um aktuelle… Artikel lesen
05.03.2025 – Am Freitag, den 14.02. und Samstag, den 15.02.2025 absolvierten 19 Schülerinnen und Schüler des SGS im Pascal Gymnasium in Münster ihre mündlichen DELF-Prüfungen. Das freie Sprechen in französischer Sprache sowie der Dialog im Austausch mit französischen Muttersprachler(innen) standen dabei im Vordergrund. Die intensive Vorbereitung, die… Artikel lesen
04.03.2025 – Auch in diesem Jahr besuchte Polizeihauptkommissarin Wenke Lohmann mit ihrem Team vom Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP) das Städtische Gymnasium Selm. 15 Schüler(innen) der Jahrgangsstufe 9 erhielten spannende Einblicke in die Aufgaben der Polizei. Im Rahmen eines Planspiels übernahmen die Jugendlichen… Artikel lesen
02.03.2025 – Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule erneut beim bundesweiten Literaturwettbewerb „Prix des lycéens allemands“ teil. Wir, der Französisch-Kurs der Q2, haben dafür zuvor die drei Lektüren „Une année pour toujours“ von Lucile de Pesloüan, „Né pour partir“ von Mamadou Sow und „On ne sépare pas les morts d’amour“ von Muriel… Artikel lesen
Folge dem SGS auf Instagram · Stöbere im SGS-Schulshop
Städtisches Gymnasium Selm · Campus 5 · 59379 Selm
© 2000-2025. Alle Rechte vorbehalten.
Das SGS ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.
Aktuelles · Schule · Fachbereiche · Personen · Service
Suche · Sitemap · Kontakt · Datenschutz · Impressum