Elternvertretung und Elternmitarbeit

Die Elternvertretung wirkt über die Pflegschaftskonferenzen an der pädagogischen Arbeit und Entwicklung mit. Die Schulpflegschaft dient als Gremium, den Wünschen und Anregungen aus der Elternschaft Gehör zu verschaffen. Wenden Sie sich an Ihre Elternvertreter, um Ihre Vorstellungen in der Schulpflegschaft vortragen zu lassen.

Die Schulpflegschaft lädt zu pädagogischen Informationsveranstaltungen ein, in denen insbesondere über das Zusammenwirken von Elternhaus und Schule gesprochen wird. Gewählte Vertreter der Schulpflegschaft wirken im höchsten Mitwirkungsgremium der Schule, der Schulkonferenz, mit.

Schulpflegschaftsvorsitzende

Claudia Wolters

Stellvertrende Vorsitzende

Frank Plogmaker

Ines Dreistomark

Andrea Olthaus

Elternmitarbeit

Aus dem Erziehungsauftrag und dem Schulmitwirkungsgesetz ergibt sich die Verpflichtung zu aktiver Elternmitarbeit. Sie ist auch ein wünschenswerter Bestandteil der gemeinsamen Bemühungen um die Gestaltung des Schullebens.

Am Städtischen Gymnasium Selm findet Elternmitarbeit in zwei Bereichen statt. Sie betrifft organisatorische und konzeptionelle Belange und ist von kontinuierlicher oder punktueller Art.

Im organisatorischen Bereich bezieht sich die kontinuierliche Mitarbeit in erster Linie auf die Betreuung der Schülerbücherei. Punktuell ist die Zusammenarbeit bei der Betreuung einzelner Arbeitsgemeinschaften, bei Projekten sowie bei der Mitgestaltung des Programmes anlässlich der Besuche von Schülergruppen unserer Partnerschulen.

Ebenso findet Mitarbeit in der Mitgestaltung bzw. Mitwirkung bei Klassen-, Stufen- und Schulfesten sowie bei Schulfahrten statt. Eltern beteiligen zudem sich an der schülergerechten Gestaltung des Schulgeländes.

Im konzeptionellen Bereich erstreckt sich die Mitarbeit außerhalb fest institutionalisierter Formen auf die Mitwirkung in Steuer- und Arbeitsgruppen. Die Mitwirkung in diesen Gruppen ist auftragsbezogen und daher punktuell.

Darüber hinaus sind Mitgliedschaft und Mitarbeit im Förderverein der Schule wünschenswert und bedeutsam. Er stärkt die ideelle Verbundenheit mit der Schule und unterstützt wichtige schulische Projekte finanziell.

Artikel zu diesem Thema

Schulpflegschaft: Vielfältige Möglichkeiten zur Elternmitarbeit

Foto zum Artikel:

11.10.2021 – Liebe Eltern, ich hoffe, dass Ihre Kinder einen tollen Start in das neue Schuljahr hatten und dass sich alle FünftklässlerInnen schon gut an der Schule eingelebt haben. Auch wir Eltern haben in vielerlei Hinsicht die Chance, uns in die Schulgemeinde einzubringen. Dazu gibt es einige… Artikel lesen

Ältere Artikel vor dem Jahr 2021 finden Sie im Artikel-Archiv

 

Personen

Startseite nach oben

SGS bei X (Twitter) · SGS auf Instagram

Städtisches Gymnasium Selm · Campus 5 · 59379 Selm
© 2000-2023. Alle Rechte vorbehalten.
Das SGS ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.

Aktuelles · Schule · Fachbereiche · Personen · Service
Suche · Sitemap · Kontakt · Datenschutz · Impressum