31.01.2025
Schul-Newsletter Februar 2025
Bild: gymnasium-selm.de
Liebe Schulgemeinschaft,
ab dem 11.02.25 gilt ein neuer Stundenplan. In einigen Lerngruppen ändern sich auch die Fachlehrkräfte, da wir zum Halbjahr einige personelle Veränderungen haben. Die Referendarinnen und Referendare starten mit ihrem eigenständigen Unterricht, Frau Ottinger kehrt aus der Elternzeit zurück und wir verabschieden Frau Rother, der wir an dieser Stelle für Ihren engagierten Einsatz an unserer Schule herzlich danken.
Auch das Nachmittagsangebot ändert sich, darüber werden die Schülerinnen und Schüler gesondert informiert.
Wir freuen uns besonders darüber, dass wir im zweiten Jahr neben dem Förderunterricht auch wieder verschiedene Fachambulanzen anbieten können. Unser Angebot entnehmen Sie bitte der Übersicht auf unserer Homepage.
Termine
- Montag, 03.02.25
Besuch der Gedenkstätte Bergen Belsen durch die Q2 - Montag, 03.02.25
Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde, Zeugniskonferenzen - Dienstag, 04.02.25
Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde, Zeugniskonferenzen - Mittwoch, 05.02.25
Crash-Kurs NRW für die Jahrgänge 10 und EF - Donnerstag, 06.02.25
Projekttag Schule ohne Rassismus, schulinterner Wettbewerb Jugend debattiert - Freitag, 07.02.25
Unterrichtsschluss nach der 3. Stunde, Ausgabe der Halbjahreszeugnisse - Montag, 10.02.25
Pädagogischer Tag: Studientag (unterrichtsfrei) - 10.02.25–21.02.25
Praktikum für den Jahrgang 10 - Freitag, 14.02.25
Fairtrade-Rosenaktion der SV, der Verkauf startet ab dem 28.01.25 - Freitag, 14.02.25
18.00–20.00 Uhr: Vorleseabend für die Jahrgänge 5 und 6 - Dienstag, 18.02.25
Lehrerkonferenz, Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde - ab 21.02.25
Beginn des Anmeldezeitraums für den neuen Jahrgang 5 - Montag, 24.02.25
18.00–20.00 Uhr: Informationsveranstaltung für die Oberstufe für die Jahrgangsstufe 10 - Donnerstag, 27.02.25
Fancy Dress Day der SV: Komm in deinem Karnevalskostüm! - Rosenmontag, 03.03.25
unterrichtsfrei - Veilchendienstag, 04.03.25
unterrichtsfrei
Informationen zum Fancy Dress Day
Alle Schülerinnen und Schüler (und natürlich alle Lehrkräfte) sind herzlich eingeladen, an die-sem Tag verkleidet zur Schule zu kommen. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass poli-tische Kostümierungen nicht erwünscht sind, ebenso ist das Mittführen von waffenähnlichen Attrappen nicht erlaubt. Die Organisation des Tages liegt bei der SV und wir freuen uns auf einen farbenfrohen Vormittag.
Herzliche Grüße vom Selmer Campus
Viola Löchter und Thomas Schneider