01.02.2012

Sozialpraktikum: Eindrücke, Erfahrungen und Engagement

Am Montag, den 30.1.2012, fand ab 18.00 Uhr im Städtischen Gymnasium die Abschlussveranstaltung des neu eingeführten, freiwilligen Sozialpraktikums für Neuntklässler der Schule statt. Hierbei würdigte der Schulleiter Ulrich Walter in seiner Ansprache insbesondere das nicht selbstverständliche Engagement der 25 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern und überreichte ihnen vor ihren Eltern, Mitschülern und Vertretern der Praktikumsstellen Zertifikate über das Praktikum.

Anschließend berichteten die Schüler auf dem Podium von ihren Erfahrungen und Eindrücken, die sie gewinnen konnten. So erzählten zum Beispiel Jugendliche, die in Senioreneinrichtungen tätig waren, begeistert von den Spielen und Gesprächen mit den älteren Menschen. Einige der Praktikanten erzählten, dass sie im Vorfeld Bedenken hatten, wie sie von den ihnen fremden Menschen aufgenommen werden würden, aber dass die ersten Kontakte dann sehr unkompliziert waren.

Insgesamt geht es bei dem Sozialpraktikum darum, dass die Jugendlichen Verantwortung übernehmen und den Umgang mit Menschen in ihnen fremden Lebenssituationen lernen sowie Einblick in soziale Berufsfelder erhalten. Dazu arbeiteten sie nach einem ersten ganzen Tag acht Wochen lang wöchentlich mindestens zwei Stunden an ihren Praktikumsstellen mit. Zu den Arbeitsfeldern, die sich die Heranwachsenden in diesem Jahr ausgesucht hatten, gehörten beispielsweise Kindergärten, Senioreneinrichtungen, die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, die Logopädie und die Jugendpflege der Stadt Selm.

Gefördert wurde das Praktikum von dem Programm „Zukunft fördern. Vertiefte Berufsorientierung gestalten“ der Stiftung „Partner für Schule NRW“.

Studien- und Berufsorientierung

01.02.2012 · gymnasium-selm.de (Astrid Pohl/Markus Render)

Thematisch verwandte Artikel

 

Startseite nach oben

Folge dem SGS auf Instagram · Stöbere im SGS-Schulshop

Städtisches Gymnasium Selm · Campus 5 · 59379 Selm
© 2000-2025. Alle Rechte vorbehalten.
Das SGS ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.

Aktuelles · Schule · Fachbereiche · Personen · Service
Suche · Sitemap · Kontakt · Datenschutz · Impressum