09.12.2004
Vortragsreihe der Aquarien-AG: Aquarien – Welt hinter Glas
Über die Wintermonate startet die Aquarien-AG des SGS unter dem Titel „Welt hinter Glas“ eine neue spannende Vortragsreihe zum Thema Aquaristik. Eingeladen zu drei interessanten Diavorträgen über das Hobby „Aquarienfische“ sind wieder Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrer und interessierte Aquarianer(innen) aus Selm und Umgebung.
Am Dienstag, 18. Januar 2005, 19.00 Uhr, berichtet Georg Zurlo, Leiter der AquarienAG und Biologielehrer an unserer Schule, in seinem Diavortrag „Schönheiten und Schreckgespenster im Aquarium“ in Überblendtechnik von besonders attraktiven und farbenprächtigen Aquarienfischen, aber auch von skurrilen Arten, deren Haltung eher schwierig ist, und die wegen ihrer ungewöhnlichen Formen und Lebensweisen besonderes Interesse wecken.
Am Dienstag, 22. Februar 2005, 19.00 Uhr, folgt dann Karl-Heinz Demant aus Witten mit einem Themenabend unter der Überschrift: „Killifische, Fische, die vom Himmel fallen – Labyrinthfische, Fische, die im Wald spazieren gehen“. Karl-Heinz Demant züchtet und pflegt schon seit Jahrzehnten zahlreiche verschiedene Fischarten. Sein besonderes Interesse gilt Saisonfischen aus Afrika und Südamerika, den Killifischen, und den Labyrinthfischen aus Asien und Afrika. Deren Lebensweisen und Haltung im Aquarium erläutert er in zwei Kurzvorträgen.
Den Abschluss der diesjährigen winterlichen Vortragsreihe gestaltet am Dienstag, 12. April 2005, 19.00 Uhr, Fredi Werner aus Lünen. Fredi Werner, langjähriger Vorsitzender des Lünener Aquarienvereins macht mit den Besuchern einen Streifzug durch verschiedene interessante Bereiche der Aquaristik. Themen seines Vortrags „Praktizierte Aquaristik“ sind die Einrichtung schöner Pflanzenaquarien, blühende Aquarienpflanzen, heimische Tiere im Aquarium und Schönheiten im Seewasseraquarium.
Alle Vorträge finden im Naturwissenschaftlichen Hörsaal des Städtischen Gymnasiums Selm (Kreisstr. 4) statt. Die Aquarien-AG freut sich auf interessierte Besucher.