Schulanmeldungen für 2021/2022: Infos zum Anmeldeverfahren · Anmeldetermin buchen
Schulanmeldungen für 2021/2022: Infos zum Anmeldeverfahren · Anmeldetermin buchen
Die Theater-AG des SGS führte Mitte März 2006 „Die Nibelungen“, ein Schlaglichtparcours durch das deutsche Heldenepos, auf.
Jung, schön und dank des Bades im Drachenblut unbesiegbar ist Siegfried. Zudem liebt er Kriemhild. Und das, obwohl die stolze Brunhild ein Auge auf ihn geworfen hatte. Das alles passt dem düsteren Hagen von Tronje ganz und gar nicht. Und so wird eine gemeine Intrige gesponnen, die schließlich zum Tode des jungen Helden führt – denn da war doch die Sache mit dem Blatt. Aber Kriemhild lässt die Sache damit nicht auf sich beruhen – sie schwört Rache.
Rolle | Besetzung |
---|---|
Siegfried | Daniel Brudniewicz |
Kriemhild | Viktoria Karsch |
Brunhild | Rika Landa |
Hagen von Tronje | Henrik Dindas |
20.03.2006 – „Das wird ja nie und nimmer ein Happy End.“ Aus der ersten Reihe kommentierten Sarah Weßling und Edda Ohligschläger die Aufführung der Nibelungensage im Forum des Städtischen Gymnasiums. Vor nahezu ausverkauftem Haus präsentierte die Theater-AG unter Leitung von Andrea Heming am Freitag… Artikel lesen
14.03.2006 – Noch sitzt der Text nicht an allen Stellen und auch manche Requisite ist noch nicht vorhanden. Doch bis zur Premiere am Freitag soll das alles perfektioniert werden. „Man kann immer etwas verbessern, aber bei der Aufführung klappt eigentlich immer alles“, ist Andrea Heming, die Leiterin der… Artikel lesen
Städtisches Gymnasium Selm · Campus 5 · 59379 Selm
© 2000-2021. Alle Rechte vorbehalten.
Das SGS ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.
Aktuelles | Schule | Fachbereiche | Personen | Service
Suche | Sitemap | Kontakt | Datenschutz | Impressum